Projektmanagement-
Dienstleistungen
Effizient. Agil. Auf den Punkt.
Wir sind Experten für modernes Projektmanagement. Mit unserer langjährigen Erfahrung sorgen wir für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte.
Unsere Herangehensweisen in Projekten
Unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen und Zielen, entscheiden wir uns gemeinsam mit Ihnen für das wirkungsvollste Vorgehen.
Klassisches Projektmanagement
Das klassische Projektmanagement, auch bekannt als Wasserfallmodell, ist ein lineares und sequenzielles Vorgehensmodell, das insbesondere für Projekte mit klar definierten Anforderungen und Zielen geeignet ist.
In diesem Ansatz wird das Projekt in klar abgegrenzte Phasen unterteilt: Initialisierung, Konzeption, Realisierung, Einführung und Abschluss.
Jede Phase baut auf der vorherigen auf, und das Projektteam arbeitet sich Schritt für Schritt von der Initialisierung bis zur finalen Auslieferung vor. Der Fortschritt wird regelmässig anhand detaillierter Dokumentationen und Pläne überprüft, was eine strenge Kontrolle über den Projektverlauf ermöglicht.
Dieser Ansatz eignet sich besonders gut für Projekte, bei denen Umfang, Zeitplan und Ressourcen im Voraus gut abschätzbar sind.
Agiles Projektmanagement
Im Gegensatz dazu steht das agile Vorgehen, das für Projekte entwickelt wurde, die eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordern. Agile Methoden, wie Scrum oder Kanban, setzen auf eine iterative und inkrementelle Entwicklung. Das bedeutet, dass das Projekt in kleinere, überschaubare Einheiten (z.B. Sprints) unterteilt wird, die in regelmässigen Abständen geliefert werden. Das Team arbeitet eng mit dem Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass das Produkt kontinuierlich an dessen Bedürfnisse angepasst wird. Agilität bedeutet hier, dass Anpassungen während des gesamten Projektverlaufs möglich sind, was besonders bei sich schnell ändernden Anforderungen von Vorteil ist. Agile Ansätze fördern ausserdem eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie eine ständige Verbesserung durch Feedbackschleifen.
Dienstleistungen im klassischen Projektmanagement
Im klassischen Projektmanagement bieten wir eine klare Strukturierung in Phasen,
die jeweils durch spezifische Aufgaben und Tätigkeiten gekennzeichnet sind. in der Regel durchlaufen wir dabei mit Ihnen die klassischen Projektphasen.
1. Initialisierungsphase
Die Initialisierungsphase ist der erste Schritt in einem Projekt und stellt sicher, dass die Grundlagen für den Erfolg gelegt werden.
2. Konzeptphase
In der Konzeptphase wird das ausgewählte Szenario aus der Initialisierungsphase detailliert ausgearbeitet.
3. Realisierungsphase
In der Realisierungsphase wird das Projekt gemäss den Plänen umgesetzt. Um Einführungsrisiken zu minimieren, werden Vorarbeiten (z.B. in Form von Tests) geleistet.
4. Einführungsphase
In der Einführungsphase wird das entwickelte Projektprodukt in den Betrieb überführt.
5. Abschlussphase
In der Abschlussphase wird das Projekt offiziell aufgelöst und beendet.
Dienstleistungen im agilen Projektmanagement
Agiles Projektmanagement erfordert spezifische Rollen, die für eine effiziente Umsetzung von Projekten notwendig sind. Unsere Dienstleistungen umfassen die Übernahme (Bereitstellung) und/oder Unterstützung folgender Rollen.
Product Owner
Der Product Owner ist die zentrale Figur im agilen Projektmanagement, die für die Maximierung des Wertes des Produkts verantwortlich ist.
Scrum Master
Der Scrum Master sorgt dafür, dass das agile Team effektiv arbeitet und die Prinzipien von Scrum eingehalten werden.
Release Train Engineer (RTE)
Der Release Train Engineer ist der „Chief Scrum Master“ für den Agile Release Train (ART) und stellt sicher, dass der ART effizient und erfolgreich arbeitet.
Business Owner
(Meist in der Verantwortung des Auftraggebers)
Die Business Owner sind die wichtigsten Stakeholder des ARTs, die für die Wertschöpfung und den Erfolg der Lösung verantwortlich sind.
Lean-Agile Leader
Lean-Agile Leader sind Persönlichkeiten, welche die Prinzipien und Praktiken von Lean und Agile innerhalb einer Organisation fördern und unterstützen.
Warum system2
- Erfahrene Mitarbeitende in konventionellen und agilen Projektrollen: Unser Team besteht aus zertifizierten Experten im konventionellen und agilen Projektmanagement.
- Individuelle Lösungen: Massgeschneiderte und praxistaugliche Dienstleistungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse.
- Proaktive Herangehensweise: Vorausschauendes Handeln zur Vermeidung von Risiken.
- Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Sind Sie bereit, Ihr nächstes Projekt agil zu gestalten?
Oder ist ein klassisches Vorgehen zielführender?
Wir finden es zusammen heraus und freuen uns auf die Zusammenarbeit!